Spielraum | Grundlagen | Adressen | Qualifizierung | Aktuelles | Bezugsquellen | Links | über mich | Impressum | Datenschutz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausbildung | Fortbildung | Seminare | Vorträge | Hospitation | Beratung | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nachbereitungstreffen: jeweils das 2. Märzwochende im Jahr Seit vielen Jahren bieten wir diesen festen Termin an, an dem wir alle ehemaligen Teilnehmerinnen einladen, die bei Ute und mir in der Piklerausbildung waren. Wir möchten mit diesem Treffen die Möglichkeit bieten – wieder in die Atmosphäre einzutauchen, die ihr aus den Seminaren kennt – sich auszutauschen und voneinander zu lernen – miteinander in Kontakt zu bleiben – gestärkt in den persönlichen Alltag zurück zu kehren Das Nachbereitungstreffen ist für alle ehemaligen Ausbildungsteilnehmerinnen offen. |
||||||||||
Ort: | Online | |||||||||
Zeit: | Freitag: 19-21 Uhr, Samstag 11-13 und 15-17 Uhr | |||||||||
Kosten: | 70 € | |||||||||
Bitte meldet euch rechtzeitig an, ob ihr teilnehmen werdet: andrea@vongosen.de |
||||||||||
Der nächste Termin ist 10.-11.Februar 2023 | ||||||||||
Verbindliche Anmeldungen bitte bis spät. 21. Januar 2023 erbeten. | ||||||||||
Fortbildung- und Beratungs-Themen (Bewegung, SpielRaum-Gestaltung, Bildung, Integration des Bildungsprogramms in den Kitaalltag, Einführung und Vertiefung in die Pikler- und Hengstenberg-Arbeit, Alltags-Gestaltung, Regenerationsmöglichkeiten für Erwachsene) Andrea v. Gosen, Diplom-Pädagogin - Tel: 030-781 62 57 - Fax: 030-781 62 57 - Email: andrea@vongosen.de Weitere Informationen: ![]() |